Anmelden
04.03.2025News: Frauen

2 knappe Niederlagen für die Schatrine-Damen

Die zweitletzte Meisterschaftsrunde fand in Murgenthal statt. Im ersten Spiel gegen das Team aus Wolhusen konnten die Schatrine-Damen zweimal in Führung gehen. Zuerst glich zwar Wolhusen noch aus, danach setzten sich die Bellacherinnen gleich mit 3:1 ab. Diese Führung konnten die Schatrine-Damen nicht halten, sodass der Spielstand zur Pause wieder ausgeglichen war.

Nach der Pause konnte erstmals der Gegner in Führung gehen. Das Spiel war mehrheitlich ausgeglichen und auf Messers Schneide. Bellach gelang noch der Ausgleich, doch Wolhusen konnte wiederum in Führung gehen. Mit dem Schlusspfiff landete der Ball dann nochmals im Tor der Luzernerinnen, doch der Schiedsrichter gab den Ausgleichstreffer nicht mehr. So endete die Partie mit einer knappen Niederlage von 4:5.

 

Schatrine Bellach – UHC Wolhusen 4:5 (3:3 1:2)

Tore: 1:0 Stampfli. 1:1 UHC Wolhusen. 2:1 Studer (Haudenschild). 3:1 Studer (Haudenschild). 3:2 UHC Wolhusen. 3:3 UHC Wolhusen. 3:4 UHC Wolhusen. 4:4 Studer (Gerber). 4:5 UHC Wolhusen.

Strafen: keine


Im zweiten Spiel gegen Basel United war die Partie ebenfalls eng. Basel konnte bereits in der 1. Minute in Führung gehen. Doch die Bellacherinnen konnten kurze Zeit später bereits ausgleichen. Das umkämpfte Spiel mit vielen Toren schwankte immer hin und her. Nachdem Basel wieder in Führung gehen konnte, glichen die Schatrine-Damen wieder aus und konnte in der Folge selber in Führung gehen. Bis zur Pause war der Spielstand dann aber wieder ausgeglichen. Nach der Pause konnte Basel entscheidend in Führung gehen. Zwar gelang es den Bellacherinnen zuerst nochmals auszugleichen, auf die weitere Führung konnten die Schatrine-Damen nicht mehr reagieren. Das Aufbäumen am Schluss reichte nicht mehr für den Ausgleich, sodass die Partie wiederum knapp, diesmal mit 8:9 verloren ging.

 

Schatrine Bellach – UHC Basel United 8:9 (3:3 5:6)

Tore: 0:1 UHC Basel United. 1:1 Studer. 1:2 UHC Basel United. 2:2 Gähler (N. Probst). 3:2 Haudenschild. 3:3 UHC Basel United. 3:4 UHC Basel United. 4:4 Studer. 4:5 UHC Basel United. 4:6 UHC Basel United. 5:6 Gähler (Studer). 5:7 UHC Basel United. 5:8 UHC Basel United. 6:8 Gähler (K. Probst). 6:9 UHC Basel United. 7:9 Gähler (Gerber). 8:9 Studer (Neuenschwander).

Strafen: 1x2’ gegen Schatrine Bellach (Studer)