Anmelden
18.03.2025News: Frauen

2 Siege zum Saisonabschluss für die Schatrine-Damen

Im zweitletzten Spiel dieser Saison trafen die drittplatzierten Bellacherinnen auf den Tabellenletzten aus Ruswil. Dieser Gegner durfte man aber nicht unterschätzen, gewann diese doch ihr erstes Spiel vom heutigen Spieltag. Die Partie begann verhalten und ausgeglichen. N. Probst gelang es dann nach rund 5 Minuten, das Score zu eröffnen. Sie war es dann auch, welche nur knapp zwei Minuten später auf 2:0 für die Schatrine-Damen erhöhen konnte. Bis zur Pause fielen keine Tore mehr.

Nach der Pause nahmen sich die Bellacherinnen zum Ziel, das Score weiter auszubauen. Dies gelang vorerst auch. Gähler erhöhte nach etwas mehr als 2 Minuten nach dem Wiederanpfiff auf 3:0. Auch wenn die Partie verhalten war, die Bellacherinnen nicht wirklich das Spiel dominieren konnten, schien das Resultat zumindest zu stimmen. Doch der Gegner gab nicht auf und erzielte in der 25. Minute seinerseits das erste Tor. Und nur vier Minuten später gelang der Anschlusstreffer zum 2:3. Gerber nach dem Gegner wieder das Segel aus dem Wind, indem sie den Vorsprung wieder auf zwei Tore herstellen konnte. Ruswil gab nicht auf und erzielte dreieinhalb Minuten vor Schluss der erneute Anschlusstreffer. Das darauffolgende Timeout von Ruswil sowie das Einsetzten einer vierten Spielerin anstelle der Torfrau zeigte Wirkung. Eineinhalb Minuten vor Schluss gelang dem Gegner tatsächlich der 4:4 Ausgleich. Die Bellacherinnen liessen sich aber nicht aus der Ruhe bringen. Studer nahm sich 1:16 vor Schluss ein Herz und versenkte den Ball im Tor der Ruswilerinnen zum Schlussstand von 5:4 für die Bellacherinnen.

 

Unihockey Ruswil – Schatrine Bellach 4:5 (0:2 4:3)

Tore: 0:1 N. Probst (Studer). 0:2 N. Probst (Haudenschild). 0:3 Gähler (Stampfli). 1:3 Unihockey Ruswil. 2:3 Unihockey Ruswil. 2:4 Gerber (Studer). 3:4 Unihockey Ruswil. 4:4 Unihockey Ruswil. 4:5 Studer (Stampfli).

Strafen: 2x2' gegen Unihockey Ruswil & 2x2' gegen Schatrine Bellach (Haudenschild & Steiner)


Im letzten Spiel der Saison wartete das zweitplatzierte Burgdorf auf die Bellacherinnen. Das Spitzenspiel startete für die Bellacherinnen verhalten. Auf den Führungstreffer von Burgdorf nach nur 24 Sekunden konnte Gähler in der 4. Minute mit dem Ausgleich antworten. Doch mit einem Doppelschlag ging Burgdorf in der Folge wieder in Führung. Die Schatrine-Damen kämpften sich jedoch zurück. Steiner und Studer waren noch vor der Pause für den Ausgleich besorgt. Dieser konnte jedoch nicht bis zur Pause gehalten werden. Zweieinhalb Minuten vor dem Pausentee legte Burgdorf vor.

In der zweiten Halbzeit wollten die Bellacherinnen alles versuchen, das Spiel zu drehen und zum Saisonabschluss einen Sieg nach Hause zu nehmen. N. Probst brauche nicht mal eine Minute, um den Ausgleich zu erzielen. Doch auch Burgdorf wollte die Partie gewinnen. In der 24. Minute gingen diese wieder in Führung. Die Bellacherinnen konnten aber im Gegensatz zu den Burgdorferinnen noch etwas zulegen. N. Probst und Studer trafen beide in der 26. Minute zur erstmaligen Führung für die Schatrine-Damen. Diese Führung gaben die Bellacherinnen nicht mehr aus der Hand. Im Gegenteil konnte die Führung durch Treffer von N. Probst, Studer und Haudenschild noch auf 9:5 erhöht werden. Dadurch beenden die Schatrine-Damen die Saison 2024/2025 auf dem 4. Tabellenrang.

 

UHC Burgdorf – Schatrine Bellach 5:9 (4:3 1:6)

Tore: 1:0 UHC Burgdorf. 1:1 Gähler. 2:1 UHC Burgdorf. 3:1 UHC Burgdorf. 3:2 Steiner (Gähler). 3:3 Studer. 4:3 UHC Burgdorf. 4:4 N. Probst. 5:4 UHC Burgdorf. 5:5 A. Probst (N. Probst). 6:5 Studer. 7:5 N. Probst (Gähler). 8:5 Studer. 9:5 Haudenschild.

Strafen: 1x2’ gegen Schatrine Bellach (Gähler)